Angebote für Fachpersonen
Wir bieten medizinischen und sozialen Fachpersonen umfangreiche Informationen zur Früherkennung und Behandlung von Menschen mit einem psychischen Risikozustand. Dazu gehören wissenschaftliche Artikel und klinische Instrumente sowie ein spezialisiertes Fortbildungsprogramm (derzeit in Entwicklung).
PsyYoung LEARNING
Auf PsyYoung LEARNING bieten wir Fachpersonen in Kürze eine Plattform, die sich der Fortbildung widmet.

Spezialisierten Zentren
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre E-Mail Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter über unsere Aktivitäten zuzusenden. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder unserer E-Mails abmelden.
Literatur
Die folgende Literaturübersicht bietet Einblicke zur Früherkennung und Frühintervention bei einem psychischen Risikozustand.
Andreou, C., Bailey, B., & Borgwardt, S. (2019, February)
Psychotische Störungen: Früherkennung und -intervention
In Swiss Med Forum (Vol. 19, No. 0708, pp. 117-123).
EMH Media
Krebs, M. (2015)
Chapitre 6. État mental à risque et symptômes de base : des notions prospectives.
In M. Krebs, Signes précoces de schizophrénie: Des prodomes à la notion de prévention (pp. 87-108).
Paris: Dunod.
Solida, A., & Conus, P. (2012)
Du traitement précoce des sujets à risque aux risques du traitement précoce.
Rev Med Suisse, 8, 1781-1784.